Janusz Klinkowski
Wir suchen Angehörige von Janusz Klinkowski, geboren am 24. April 1910 in Berlin. Der Schornsteinfegermeister lebte zuletzt mit seiner Frau Therese (geb. Lipinska) und einem Kind in Gnesen/Gniezno im heutigen Polen. Die Polizei im nahe gelegenen Hohensalza/Inowrocław nahm Klinkowski im Mai 1940 wegen „deutschfeindlichem Verhalten“ in „Schutzhaft“. Diese wurde willkürlich gegen regimekritische oder missliebige Personen verhängt.
Kurz darauf folgte seine Deportation in das Konzentrationslager Dachau. Im April 1942 wurde Klinkowski in das KZ Stutthoff verschleppt und zur Arbeit auf der Krankenstation gezwungen. Es folgte im Oktober 1944 die Inhaftierung im KZ Neuengamme in Hamburg. Janusz Klinkowski starb kurz nach seiner Befreiung am 20. Mai 1945 in einem Krankenhaus in Rotenburg bei Bremen.
